
Rund Um Wohl
Anwendungen
Osteopathie, Physiotherapie, Sektorale Heilpraktik (PT)
Osteopathie
Viscerale, Parietale & Craniosacrale Techniken
Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin. Sie betrachtet den Körper als eine Einheit, in der Struktur und Funktion untrennbar miteinander verbunden sind. Osteopathen arbeiten mit den Händen, um Funktionsstörungen im Körper zu erkennen und die Beweglichkeit der Gelenke, Muskeln, Faszien und inneren Organe zu verbessern.
Physiotherapie
Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine Form der physiotherapeutischen Behandlung, die sowohl aktive als auch passive Techniken einsetzt, um Krankheiten und Verletzungen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen zu behandeln. Ziel ist es, die Funktion des Körpers zu optimieren und Bewegungsdefizite auszugleichen. Die Behandlung umfasst eine gründliche Untersuchung, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu ermitteln und den Behandlungsplan zu erstellen.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die ausschließlich durch manuelle Techniken mit den Händen ausgeführt wird. Ziel ist es, Funktionsstörungen des Bewegungsapparats zu diagnostizieren und zu behandeln. Hierfür wird eine umfassende körperliche Untersuchung durchgeführt, um die zugrunde liegenden Ursachen der Beschwerden zu identifizieren.
Klassische Massage
Die klassische Massage lindert Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat durch gezieltes Streichen, Kneten, Reiben, Drücken oder Klopfen bestimmter Körperbereiche. Die erhöhte Durchblutung von Haut, Bindegewebe, Muskeln und Sehnen verbessert die Beweglichkeit und lindert Beschwerden.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Therapie, die durch gezielte Grifftechniken den Abfluss von Lymphflüssigkeit anregt und Schwellungen, insbesondere in den Armen und Beinen reduziert.
Kiefergelenksbehandlung
CMD ist eine Störung des Kiefergelenks und der zugehörigen Muskulatur und Knochen. Etwa 8 % der deutschen Bevölkerung leiden an dieser Erkrankung, die verschiedene Symptome wie Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Knieprobleme, Zähneknirschen, Schwindel und Tinnitus verursachen kann. CMD kann somit Auswirkungen auf verschiedene Körperbereiche haben und beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.
Wärmeanwendungen/ Kälteanwendungen
Wärmeanwendung in der Physiotherapie bezieht sich auf den Einsatz von Wärme als Teil einer therapeutischen Behandlung zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und Muskelverspannungen. Sie kann durch verschiedene Methoden wie Heißluft / Rotlicht, Infrarotlampen und Warmpackungen / Fango durchgeführt werden.
Sektorale Heilpraktik (PT)
Sektorale Heilpraktik (PT)
Durch umfassende Diagnose und Befunderhebung können Sie eine individuelle Therapie ohne eine Verordnung erhalten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Falls eine weitere Abklärung erforderlich ist, können Sie von uns zu einem Facharzt weitergeleitet werden.
Terminvergabe
Tel. 0221 800 60 888
Fax 0221 298 78 807
Termine nur nach Vereinbarung.
Absagen/Abänderungen spät. 24h vorab.
Öffnungszeiten
Mo-Do: 08:00 - 20:00 Uhr
Fr: 08:00 - 16:00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen